Papillome am Hals. Wie kann man sie zu Hause loswerden?

wie man Papillome am Hals loswird

Jegliche Hautausschläge oder Neubildungen im Halsbereich sowie im Gesicht verursachen immer Ärger. Darüber hinaus etwa gutartige Tumoren.

Das erste, was Papillome am Körper anzeigen, ist, dass sich im Körper HPV befindet – das humane Papillomavirus. Diese Infektion ist ziemlich heimtückisch; Es kann viele Jahre lang ruhen und sich im Falle einer Schwächung des Gesundheitszustands, des Immunsystems oder eines hormonellen Anstiegs manifestieren.

Risiko der Entwicklung einer Papillomatose im Nacken

Auch die Ursachen von Papillomen am Hals sind eine Folge der HPV-Aktivität. Manchmal beginnt ihr Wachstum mit leichtem Juckreiz, Brennen und Hautreizungen, und später treten kleine Blasen auf, die an Größe zunehmen, in anderen Fällen verläuft der Prozess asymptomatisch. Es gibt sowohl Einzel- als auch Mehrfachwucherungen. Farbe, Form und Größe hängen von der Art des Virus ab.

Am häufigsten bilden sich am Hals:

  • flache Papillome - ragen kaum über die Haut hinaus und ähneln klar definierten runden Schwellungen von hellbrauner oder gräulicher Farbe, begleitet von Kribbeln, Juckreiz und anfällig für Wachstum;
  • fadenförmig oder hängend - haben eine dünne Basis, eine Größe von 1 bis 5 mm, haben die gleiche Farbe wie die Haut oder sind etwas dunkler und haben die Form von Muttermalen oder kurzen Fäden.

Von Zeit zu Zeit ist es möglich, dass die Zahl der Papillome zunimmt oder bestehende austrocknen.

Bei Frauen treten solche Neoplasien häufiger auf; Dabei spielen mehrere Faktoren und Merkmale eine Rolle:

  • dünnere empfindliche Haut, die durch Schmuck und Verschlüsse leicht verletzt werden kann;
  • Leidenschaft für kosmetische Eingriffe, Verwendung von Pflegeprodukten mangelhafter Qualität;
  • physiologische und endokrine Veränderungen, Einnahme hormonhaltiger Medikamente.
Risiko einer Papillomatose am Hals

Das Vorhandensein von Wucherungen an offenen Körperstellen führt zu ästhetischen Problemen und psychischen Beschwerden. Aber die Hauptsache ist, warum Papillome am Hals gefährlich sind, nämlich das Risiko ihrer Verletzung oder Degeneration zu einem onkologischen Tumor. Dies gilt insbesondere für hängende Formationen, die extrem beweglich sind, leicht berührt werden und von Accessoires, Kragen und anderen Kleidungsstücken eingeklemmt werden.

In der warmen Jahreszeit wird der exponierte Hals mit ultravioletten Strahlen bestrahlt, was zu Schweißausbrüchen und unerwünschten biochemischen Veränderungen führt.

Wichtig! Regelmäßige Reizungen und mechanische Einwirkungen führen dazu, dass Papillome zu schmerzen beginnen, zu jucken beginnen, sich entzünden und abfallen, was durch nachfolgende Sekundärinfektionen und schwerwiegende dermatologische Probleme erschwert werden kann.

So entfernen Sie Papillome am Hals

Es ist unmöglich, unabhängig zu bestimmen, welche der Wucherungen aus onkologischer Sicht sicher sind und welche bösartig werden und zu Krebs führen können. Aus diesem Grund empfehlen Dermatologen, sich bei der Entdeckung an die Klinik zu wenden, insbesondere wenn viele Papillome am Hals vorhanden sind.

Eine ärztliche Untersuchung wird dazu beitragen, zu bestätigen, dass es sich bei den Ausschlägen tatsächlich um Papillome handelt, die Art des Virus zu identifizieren, das sich im Körper angesiedelt hat, und die Möglichkeit einer bösartigen Entartung der Formationen auszuschließen. Warum hängende Papillome und andere Formationen am Hals auftreten, kann durch immunologische Studien, Hormonprofiltests und die Identifizierung begleitender Infektionskrankheiten festgestellt werden.

Ob Papillome entfernt werden müssen, hängt von den klinischen Symptomen der Erkrankung ab. Wenn sie sich an Stellen befinden, an denen sie mit der Kleidung in Kontakt kommen, und anfällig für Verletzungen sind, ist die Antwort klar: Sie müssen sie loswerden.

Ursachen für Papillome am Hals

Onkologische Wucherungen werden im klinischen Umfeld entfernt, gefolgt von einer zytologischen Analyse des resultierenden Materials. Sie sollten sich nicht von ungetesteten Methoden und Empfehlungen leiten lassen oder versuchen, störende hängende Papillome selbst zu entfernen.

Eine Behandlung zu Hause ist nur nach vorheriger ärztlicher Genehmigung zulässig. Bei kleinen unbeweglichen Papillomen des Halses, deren Größe 1 mm nicht überschreitet und deren Zustand keinen Anlass zur Sorge gibt, wird oft davon abgeraten, sie zu berühren. In diesen Fällen ist eine systemische Therapie erfolgreicher.

Mit Hilfe von Medikamenten und Volksheilmitteln ist es möglich, Papillome zu Hause loszuwerden. Die Wahl der Behandlung hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers, dem Ausbreitungsgrad und der Art der Papillomatose ab. Apothekenmedikamente können Tumore schnell beseitigen, erfordern jedoch ausreichende Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit. Für die Nutzung benötigen sie möglicherweise Hilfe von außen.

Produkte auf Basis von Heilpflanzen, Ölen und anderen natürlichen Inhaltsstoffen sind sicherer, allerdings müssen Sie etwas länger auf die Ergebnisse warten.

Medikamente

Pharmazeutische Präparate enthalten Komplexe chemischer Substanzen auf alkalischer oder saurer Basis, die das Gewebe von Papillomen zerstören – mumifizierend oder kauterisierend.

Wichtig! Auch gesunde Haut in der Nähe von Formationen kann aggressiven Einflüssen ausgesetzt sein, daher muss auf deren Schutz geachtet werden. Sie können ein Pflaster oder Kompressionspapier mit ausgeschnittenen Löchern verwenden und die Oberfläche um die Papillome großzügig mit Fettcreme oder Vaseline einfetten.

Der Zeitraum der Nekrose behandelter Papillome erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit. Sie sollten nicht versuchen, sie vorzeitig abzureißen; Es dauert einige Zeit, bis sich das darunter liegende Gewebe regeneriert.

Warum treten Papillome am Hals auf

Es ist notwendig, die betroffenen Hautpartien zu schützen und das Tragen von Halsketten oder Ketten oder steifen Halsbändern zu verweigern. Es wird nicht empfohlen, Papillome während der Behandlung mit einem Pflaster abzudichten, da dies zu einer Entzündungsreaktion führen kann.

Bei sehr kleinen Papillomen am Hals können lokale antivirale Medikamente in Form von Salben, Gelen oder Cremes eine therapeutische Wirkung haben. Bei regelmäßiger Anwendung fördern sie destruktive Veränderungen bestehender Wucherungen und verhindern die Entstehung neuer Wucherungen.

Narben an der Abstoßungsstelle des Papilloms sollten vor mechanischer Beanspruchung und Partikeln von Kosmetika geschützt werden und möglichst keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Entfernung mit Volksheilmitteln

Medikamente sind nicht für jeden geeignet oder geeignet. Ihre Verwendung ist schwangeren und stillenden Frauen, Allergikern, Personen mit Gefäß- und Hauterkrankungen sowie Überempfindlichkeit gegenüber Chemikalien verboten. In diesen Fällen können Sie Papillome mit Volksheilmitteln vom Hals entfernen. Viele von ihnen enthalten Laugen und Säuren, allerdings in geringeren Konzentrationen. Dadurch werden Reizungen und Verbrennungen auf der Haut vermieden.

Die Behandlung mit Volksheilmitteln erfordert mehr Zeit und Sorgfalt. Bevor Sie natürliche Inhaltsstoffe sowie Medikamente verwenden, müssen Sie sich von einem Arzt untersuchen lassen.

Viele Heilpflanzen sind mit Wirkstoffen gesättigt, die Papillomzellen zerstören und antiviral wirken.

Die effektivsten davon:

  • Schöllkraut. Mit Hilfe dieses Krauts ist es ganz einfach, Papillome am Hals zu Hause loszuwerden. Die Behandlung wird am erfolgreichsten durchgeführt, indem die Wucherungen täglich mit frischem Milchsaft der Pflanze geschmiert werden. Das Ergebnis kommt schnell – in 5-7 Tagen. Sie können aus getrockneten Kräutern eine Paste herstellen, indem Sie sie mahlen und mit heißem Wasser vermischen. In diesem Fall wird das Produkt mehrere Stunden lang auf die Papillome aufgetragen und die Oberseite mit einem Verband fixiert. Alkoholtinktur aus Schöllkraut hilft auch, Papillome zu reduzieren. Sie muss die Wucherungen mit den gleichen medizinischen Lösungen befeuchten.
  • Aloe-Saft - ein nützliches und sicheres Mittel zur Entfernung von Papillomen auf der empfindlichen Haut des Halses. Das geschnittene Blatt sollte 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt, geschält und fest auf der betroffenen Stelle fixiert werden. Dies geschieht am besten nachts. Nach täglicher Anwendung über 10 Tage verschwinden die Papillome.
  • Entfernung von Papillomen am Hals mit Volksheilmitteln
  • Teebaumöl. Dieses Naturprodukt ist für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Es hilft auch bei der Bekämpfung von Papillomen. Sie können nur echtes Öl ohne Verunreinigungen oder Duftstoffe verwenden. Sie müssen es tropfenweise auf jedes Wachstum auftragen. Papillome werden auf natürliche Weise kauterisiert und verschwinden nach 2 Wochen.
  • Rizinusöl (Rizinusöl).. Das Produkt gilt als konkurrenzloses Mittel gegen verschiedene Hautprobleme. Dies liegt an seinem hohen Gehalt an Retinsäure, die das Absterben und Abblättern alter und erkrankter Zellen stimuliert. Die Behandlung von Papillomen mit Rizinusöl kann durchgeführt werden, indem mehrmals täglich großzügig Öl auf das Wachstum aufgetragen wird. Je nach Größe kommt es nach 2–4 Wochen Behandlung zu einer Abstoßung. Wenn keine Allergien vorliegen, kann der Hals vollständig mit einer dünnen Ölschicht bedeckt werden, um das Wachstum neuer Formationen zu verhindern.
  • Waschseife. Sie können damit eine hausgemachte Salbe gegen Papillome am Hals zubereiten. Das zerkleinerte Stück sollte mit frischem Zwiebel- oder Knoblauchsaft glatt gemischt werden und die Wucherungen schmieren und mit einem Verband abdecken. Bewerbungen müssen eine Woche lang nachts erfolgen. Seife enthält viel Kalium und Natrium, Zwiebeln und Knoblauch haben starke antivirale Eigenschaften.

Wichtig! Bei der Entfernung von Papillomen am Hals wird von der Fadenligatur grundsätzlich abgeraten. Eine versehentliche Zerstörung eines Teils oder der gesamten Formation kann zu Blutungen, dem Eindringen pathogener Bakterien in die Wunde und der Entwicklung einer Entzündung führen.

Auf häusliche Behandlungsmethoden sollte verzichtet werden, wenn eine Tendenz zur Bildung neuer Papillome besteht und Wucherungen nicht nur am Hals, sondern auch an anderen Körperstellen auftreten.

Welche Methode zur Entfernung von Papillomen am Hals auch immer gewählt wird, Sie müssen bedenken, dass die Hauptbehandlung darauf abzielen sollte, die Ursachen zu beseitigen, die ihr Wachstum verursacht haben. Es ist völlig unmöglich, HPV loszuwerden, aber es ist durchaus möglich, seine Aktivität zu unterdrücken.

Dazu müssen Sie auf Ihre Gesundheit achten: schlechte Angewohnheiten aufgeben, sich rechtzeitig einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen, Infektions- und Entzündungskrankheiten vermeiden, Vitaminmangel ausgleichen und Immunmodulatoren einnehmen.